Spiroergometrie Leistungstest
Die Spiroergometrie ist der ideale Leistungstest für Sportler, weil sie zeitgleich die Herz- und Lungenfunktion unter körperlicher Belastung analysiert. Die Spiroergometrie beurteilt die Funktion von Herz, Kreislauf, Atmung und muskulärem Stoffwechsel in Ruhe und unter ansteigender körperlicher Belastung bis hin zur maximalen Ausbelastung. Die durchgehende Messung der Sauerstoff- und Kohlendioxidkonzentrationen in der Ein- und Ausatemluft ermöglicht die Bestimmung der Sauerstoffaufnahme (VO2) und der Kohlendioxidabgabe (VCO2).
Sie können sich für ein stufen- oder rampenförmiges Protokoll auf dem Fahrradergometer oder Laufband entscheiden. Während der Spirometrie tragen Sie eine dicht sitzende Atemmaske, die mit einem sogenannten Flowmeter versehen ist. Darüber bestimmen wir die Atemvolumina und die O2- und CO2- Konzentrationen. Zusätzlich messen wir die Herzfrequenz über das Belastungs-EKG und den Blutdruck am Oberarm.
Die sogenannte maximale Sauerstoffaufnahme (VO2max) ermöglicht eine Beurteilung der maximalen körperlichen Leistungsfähigkeit durch Angabe der aeroben Kapazität der eingesetzten Muskelgruppen und eine Messung der Funktionsreserve Ihres kardiopulmonalen Systems. Zusätzlich ermitteln wir die sogenannte (ventilatorische) anaeroben Schwelle (anaerobic threshold = AT).
